Aktuelles
Jeden Monat neu: Der Marktanalyse-Podcast »Trading Talks«
Was geschieht gerade, was sind die wichtigsten Faktoren auf dem Markt und welche Ereignisse sollten Sie nicht verpassen? Genau darum geht es in unserem Podcast »Trading Talks« …
Save the date: Trader 2025 – Das große Börsenspiel steht in den Startlöchern
Nur noch wenige Wochen, bis das beliebte Börsenspiel »Trader« zum 23. Mal beginnt. Auch in diesem Jahr veranstaltet Société Générale gemeinsam mit BÖRSE ONLINE, Börse …
Titelthema
Europa: Alter Kontinent in neuem Licht
Christine Lagarde sitzt fest im Sattel. Die Französin befindet sich in der zweiten Hälfte ihrer achtjährigen Amtszeit als Präsidentin der Europäischen Zentralbank. Seit sie die Zügel im Herbst 2019 übernommen hat, musste die heute 69-Jährige die Währungsunion durch einen schwierigen Parcours lenken. Zunächst galt es, die Nullzinsphase zu beenden. Nachdem …
Technische Analyse
E.ON: In der Hausse
Die im DAX notierte E.ON SE ist die Holdinggesellschaft des Energiekonzerns. E.ON war in den Jahren 1999/2000 aus der Fusion …
MDAX: Die relative Position dreht
Der MDAX, ein Performance-Index, startet – analog zum DAX – mit einer Index-Basis von 1.000 Punkten Ende 1987. Der Index umfasst …
Technische Analyse
PARABOLIC SAR
In dieser Ausgabe widmen wir uns einem technischen Indikator, der ursprünglich als Handelssystem konzipiert wurde. Überwiegend wird er jedoch von Anlegern als Methode …
Wissen
Das »Zinsbarometer« Bund-Future
Die Zinspolitik der Notenbanken in Europa und den USA hat seit etwas über einem Jahr eine 180-Grad-Wende vollzogen. So waren aufgrund hoher Inflation sowohl die Fed als auch …
Analysen
Nike versus adidas: Ein sportlicher Zweikampf
Mit einem 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögen möchte Deutschland seine veraltete Infrastruktur auf Vordermann bringen. Nicht nur in Europa, weltweit ist der …
SMI: Mühevoller Aufstieg
Dem Schweizer Aktienmarkt ist zuletzt die Puste ausgegangen. Der schwelende Handelskonflikt mit den USA, gemischte Unternehmensergebnisse sowie eine Senkung der Wirtschaftsprognosen drückten auf die …
Analysen
Kupfer: Unter dem Zollhammer
Mit der Ankündigung eines 50-Prozent-Zolls auf Kupferimporte hat US-Präsident Donald Trump dem Industriemetall einen kräftigen Schub verpasst. Allerdings spielt sich die Rally in den USA ab, der europäische Kupferpreis tritt auf der Stelle. Diesseits wie jenseits des Atlantiks nimmt neben der Handelspolitik die Konjunktur Einfluss auf die weiteren Aussichten für »Dr. Copper« …