Aktuelles
Über 29.000 Trader auf der Jagd nach dem Range Rover Evoque
Das Trader Börsenspiel läuft inzwischen seit ein paar Wochen. Über 29.000 Teilnehmende sind bislang dabei. Für alle, die schon mitmachen oder noch einsteigen möchten: Das Trader Börsenspiel geht noch bis zum 24. Oktober. Es bleibt also genug Zeit, sich einen der attraktiven Gewinne zu sichern. Der Hauptpreis ist in diesem Jahr ein Range Rover Evoque im Wert von rund 65.000 Euro. Für die beste Wochenperformance der verbleibenden Spielwochen werden jeweils 2.222 Euro vergeben. Wer über die gesamte Spielzeit die beste Tagesperformance erzielt, gewinnt einen Samsung Smart-TV. Bemerkenswert: Im vergangenen Jahr wurde diese Tagesperformance erst am letzten Spieltag erreicht – es kann sich also lohnen, bis zum Ende dabeizubleiben.
Die Hälfte des Börsenspiels ist herum. Nach spannenden vier Wochen scheint es sich nun »TeeGarten« an der Spitze der Gesamtrangliste gemütlich zu machen. Während der Abstand zum Zeitplatzierten nur wenige tausend Euro betrug, ist dieser nun auf fast 50.000 Euro angestiegen. Dabei fokussierte er sich hauptsächlich auf das Traden des Goldpreises. Aufgrund des Trends ist hier für Händler derzeit mehr zu holen als beim DAX, der noch auf Richtungssuche ist. Die Sorge der Marktteilnehmer, dass es Anfang Oktober zu einem »Government Shutdown« in den USA kommen könnte, heizte die Rally im Edelmetall weiter an und führte schliesslich zu einem neuen Allzeithoch bei rund 3.820 US-Dollar, womit eine drei Tage andauernde Verschnaufpause beendet wurde.
Der Börsenspielteilnehmer »Maik« konnte einen Platz gut machen und liegt nun auf dem zweiten Rang. Auch er profitierte vom weiteren Anstieg im Goldpreis. Auf dem dritten Rang findet sich mit »kronisoft« nun ein komplett neues Gesicht, das noch gar nicht in den Top 3 in Erscheinung getreten ist. Der Teilnehmer handelt und hält ausschliesslich Produkte auf den Gold- und Silberpreis. Neben seiner Handelsaktivität in Turbos hält er zusätzlich ETCs auf Gold und Silber. »Zinseszinszampano« ist auf den vierten Rang zurückgefallen. Sein Depotwert steht und fällt mit dem Kurs der ASML-Aktie, die er mit einem Hebel von 14 weiterhin begleitet.
Das Rennen um den vierten Wochenpreis ist nun auch entschieden. »joergimann0403« alias Jörg. S. aus Weimar führte bereits die Rangliste mit einem knappen Vorsprung vor »Detharding« an. Er verlor 10 Prozent an Wochenperformance, und wäre »Detharding« untätig geblieben, wäre der Wochensieg an ihn gegangen. So wurde er nur noch Dritter. Den zweiten Platz schnappte sich »JR65«, der seine Wochenperformance am Freitag noch um 20 Prozent steigerte. Doch sollte dieser Anstieg nicht für den Gewinn der 2.222 Euro reichen. Das Zertifikateteam von Société Générale gratuliert recht herzlich.